In unserem kleinen, sehr familiären Kindergarten haben wir immer ein offenes Ohr für die Kinder, aber auch für die Eltern. Die vertrauensvolle Atmosphäre gibt den Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Wir sehen uns als Partner der Kinder, die ihnen die Bedingungen zur Verfügung stellen, die sie brauchen um selbstständig tätig zu werden. Die Kinder wählen in der Spielzeit ihre Spielpartner und Spielinhalte selbst aus. Dabei gehen sie auf andere Kinder zu, treten mit ihnen in Kontakt und handeln Kompromisse aus. Gemeinsam finden die Kinder ein Spiel je nach ihren Bedürfnissen und Interessen.
Unsere täglichen Angebote richten sich nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder, den Beobachtungen der Erzieherinnen, sowie den aktuellen Rahmenbedingungen und Jahreszeiten. Hier finden sich alle Bildungsbereiche des Thüringer Bildungsplans bis 18 Jahren wieder.
In regelmäßig stattfindenden Kinderkonferenzen werden aktuelle Themen besprochen und Handlungsimpulse festgelegt. Durch verschiedene Anregungen der Erzieherinnen bauen wir auf dem Wissen der Kinder auf und fördern ihre Neugier und ihre Kompetenzen. Wir befinden uns gemeinsam auf dem Weg der Partizipation. Den Kindern wird ein Recht auf Mitbestimmung eingeräumt.
Bei den Mahlzeiten decken die Kinder selbstständig ihren Tisch, bedienen sich an den Speisen und wählen selbst ihre Komponenten und die Menge aus. Die angebotenen Speisen können sie anhand eines Speiseplans in Bildform einsehen. Tischgespräche sind erwünscht. Bei uns können sich die Kinder zu jeder Zeit ihre Getränke auswählen und nehmen. Zur Verfügung stehen Wasser und Tee. Die Ruhezeit in unserem Kindergarten erstreckt sich auf ein Zeitfenster von 45 Minuten. Hier müssen die Kinder nicht schlafen, sondern sie können sich entspannen und erholen. Eine Sanduhr verdeutlicht den Kindern die verbleibende Zeit. Anschließend bekommen sie die Möglichkeit nach der Ruhezeit aufzustehen. Dadurch ist die Individualität des Entspannens für alle gegeben.
Aufgrund der aktellen Corona Pandemie finden mometan keine Veranstaltungen statt.
Bitte haben sie dafür Verständniss.
Katholischer Kindergarten „St. Josef“
Hauptstraße 12 - 37351 Kefferhausen
Telefon: 036075 62414
st.josef-kefferhausen@st-martin-caritas.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 - 16.30 Uhr
„St. Martin“ Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt GmbH
Hauptstraße 12a - 37351 Kefferhausen